ACO und AIT-Dialog haben mit der Premiere im März 2021 eine virtuelle Tour durch die sieben Kontinente dieser Welt gestartet und Architekten, Stadtplaner, Ingenieure und Landschaftsarchitekten eingeladen, Teil von „beyond.aco | architecture across continents“ zu werden.
Nehmen Sie an unserem nächsten Live-Event in 2023 teil und freuen Sie sich erneut auf spannende Themen und interessante Vorträge von internationalen Referenten. Mehr Informationen werden bald hier auf der Seite veröffentlicht.
International renommierte Architekten und andere hochkarätigen Experten präsentieren inspirierende Projekte in verschiedenen Größenordnungen, die neuen Bedingungen in städtischen und ländlichen Gebieten ausgesetzt sind. In Bezug auf den Kontext reagieren sie auf globaler und lokaler Ebene innovativ, experimentell und nachhaltig auf die Folgen von Veränderungen sowie auf extreme Herausforderungen vor Ort.
Wenn Sie zunächst mehr über unsere letzten Veranstaltungen lesen möchten, werfen Sie einen Blick in unser Archiv.
Wir freuen uns sehr, Alison Brooks von Alison Brooks Architects in London/Großbritannien, Michael Rathgeb von ingenhoven associates GmbH in Düsseldorf/Deutschland und Angelika Schmid von Werner Sobek AG in Stuttgart/Deutschland als unsere Hauptredner ankündigen zu können.
Die preisgekrönte Architektin Alison Brooks beschäftigt sich mit Stadtplanung und Wohnungsbau, Universitätsgebäuden, Privathäusern und öffentlichen Gebäuden für die Kunst. Angelika Schmid und Michael Rathgeb geben uns Einblicke in das größte Infrastrukturprojekt Europas - Stuttgart 21. Ein gigantisches Projekt, an dem auch ACO beteiligt ist. Melden Sie sich jetzt an, um die spannenden Vorträge live zu verfolgen!
Werfen Sie auch einen Blick in unser Archiv und erfahren Sie mehr über unsere vergangenen vier Veranstaltungen.
Alison Brooks
Alison Brooks Architects | Großbritannien
„Wir sind dafür bekannt, projektspezifische Kulturforschung, Materialerfindung und eine skulpturale Sensibilität in alle Maßstäbe unserer Arbeit zu bringen, von großformatigen Masterplänen und hochverdichteten gemischt genutzten Entwicklungen bis hin zu Hochschulgebäuden, Privathäusern und Gebäuden für die Kunst.“
www.alisonbrooksarchitects.com
Angelika Schmid
Werner Sobek AG | Deutschland
„Wir verstehen uns als Denkfabrik und Ideenschmiede für die Transformation des Bauwesens hin zu einer emissionsfreien Zukunft!“
Jan Schmitz
ACO Passavant Detego | Germany
"Es ist unser großes Bestreben, auf die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse von Architekten und Planern einzugehen, um die entsprechend passenden Produkte und Lösungen zu entwickeln."
Der Begriff „beyond“ kann in seiner Bedeutung – darüber hinaus, jenseits von – auch auf die Architektur angewendet werdet. Gemeint ist eine Baukultur, die jenseits von Normen und Standards sowie abseits des Mainstreams neue Wege begeht und gleichzeitig die gesellschaftliche Relevanz sowie aktuelle und lokale Begebenheiten in den Fokus stellt – eine Architektur, die verbindet.
Kristina Bacht
„Das Zusammenspiel von Architektur und ihrem Kontext begeistern mich. In Verbindung mit aktuellen Herausforderungen ergeben sich spannende Fragestellungen für die Zukunft der Baukultur.“ (K. Bacht, AIT-Dialog)
- Nach ihrem Architektur- und Städtebaustudium in den Niederlanden und Chile, sowie ihrer Tätigkeit in verschiedenen internationalen Architekturbüros in den USA, Deutschland und den Niederlanden fokussiert sich Kristina Bacht auf die Vermittlung von Architektur und verwandter Disziplinen auf globaler und lokaler Ebene.
- Als Kuratorin, Autorin, Moderatorin und Jurorin zahlreicher Ausstellungen, Publikationen, Kongresse, Konferenzen, Wettbewerbe und Workshops, sowie als Verlagsleiterin von AIT-Dialog mit seinen eigenen Architekturgalerien in Hamburg, Köln und München ist Kristina Bacht eine in der Architekturszene gut vernetzte und bekannte Persönlichkeit.
Thomas Bendixen
„Veränderte Umwelteinflüsse stellen Architekten und die Baubranche vor komplexe Herausforderungen. beyond.aco gibt uns die Möglichkeit, gemeinsam einen Blick auf zukünftige Anforderungen zu werfen und diese jetzt anzugehen.“ (T. Bendixen, ACO)
Internationalität ist ein zentraler Faktor im Leben von Thomas Bendixen. Nach einem Studium in den USA und in Dänemark hat er mehr als 20 Jahre in marktführenden Unternehmen der Baustoffbranche unter dänischen, deutschen oder französischen Inhabern gearbeitet.
Als Mitglied der Geschäftsführung von ACO und CEO des deutschen Geschäftsbereichsspielt Thomas Bendixen eine zentrale Rolle bei der zukunftsorientierten Veränderung unserer Umwelt und versteht es, Mitarbeiter zu motivieren, diesen Wandel sowie Innovationen voranzutreiben.
Sie haben noch Fragen? Werfen Sie einen Blick auf unsere FAQs. Sollten Sie nicht fündig werden, beantwortet AIT-Dialog gerne Ihre Fragen rund um die Veranstaltung
Schreiben Sie uns oder lesen Sie die FAQs